Chronik meiner Website "Orgeln in Acher- und Renchtal"

 

 

 

09.03.2014 - Da Tipido den Betrieb eingestellt hat, wurde ein erneuter Umzug der Website erforderlich: Danke an Hostinger für den kostenlosen Webspace!
21.01.2014 - Die Website wird nun kostenlos bei Tipido gehostet. Danke dafür!
Der Zugriffszähler wird nun über Cyberschnuffi bereitgestellt. Auch ihnen ein Danke!
Und zum Dritten: Danke an My-Gaestebuch, die nun das Gästebuch übernehmen!
18.09.2012 - Orgeln: Ev. Gemeinde Kappelrodeck, St. Nikolaus Kappelrodeck, St. Leonhard Lauf, Ev. Gemeinde Ottenhöfen, St. Wendelin Ringelbach, St. Jakobus Steinbach, St. Albin Waldulm -- Neue Orgelfotos: St. Nikolaus Gamshurst (alt), St. Sebastian Nußbach, St. Josef Önsbach, Herz Jesu Seebach -- Neue Galeriefotos: St. Bernhard Fautenbach, St. Nikolaus Gamshurst, St. Antonius Oberachern, St. Josef Önsbach, Herz Jesu Seebach
07.03.2011 - Neue Fotos (St. Bernhard und Anna Ottenhöfen) -- Neuer Link
05.06.2010 - Neue Fotos (St. Nikolaus Gamshurst neu + alt, St. Antonius Oberachern, St. Wendelin Stadelhofen, St. Josef Zusenhofen)
01.06.2010 - Die Website ist nicht mehr über http://people.freenet.de/orgeln-art erreichbar; der Provider hat den Dienst eingestellt
09.05.2010 - Neue Fotos (St. Martin Großweier, St. Josef Önsbach, St. Johannes Wagshurst)
09.01.2009 - "Strasbourg Orangerie" (Regio-Fotos) hinzugefügt -- Neue Fotos (St. Mauritius Ulm, St. Roman Mösbach, Strasbourg Altstadt, Strasbourg Münster)
04.04.2008 - Neuer Link
21.01.2007 - Neue Fotos (Regio und Galerie)
16.11.2006 - Neue Regio-Fotos
28.09.2006 - Neue Fotos (St. Stefan Oberachern, Klosterruine Allerheiligen)
27.08.2006 - Orgeln: Kloster Erlenbad -- Forumlink entfernt -- Neue Regio-Fotos
04.02.2006 - Neue Regio-Fotos
15.10.2005 -

Forum (für Infos zu musikalischen Veranstaltungen der Regio sowie zu Orgeln / Orgelbau im Allgemeinen) -- Neue Navigationsbuttons

09.09.2005

- Orgeln: Oberkirch (Ev. Kirchengemeinde) -- Neue Regio-Fotos

19.03.2005

-

Neues Design der Website -- Sektion 'Fotos & Links' neu gestaltet -- Neue Regio-Fotos

22.06.2004

-

Orgeln: Beuron (Erzabtei St. Martin)

14.04.2004

-

Neue Links: "Tips"-Seite geschaffen und weitere Orts-Homepages verlinkt

11.01.2004

-

Orgeln: Nußbach (St. Sebastian), Zusenhofen (St. Josef) -- Neue Links

16.07.2003

-

Umstrukturierung: Zur besseren Navigations-Übersicht wurde Sektion 'Regio' und Sektion 'Privat' in Sektion 'Links' integriert

01.07.2003

-

Orgeln: Oberachern (St. Antonius) -- Neuer Link -- Bild-Aktualisierung

04.05.2003

-

Orgeln: Schluchsee (St. Nikolaus), Lörrach-Brombach (St. Josef) -- Sektion 'Privat' hinzugefügt -- Sektion 'Links' überarbeitet und erweitert -- Neue Galeriebilder -- Interne Revision

16.02.2003

-

"Strasbourg" in Sektion 'Regio' hinzugefügt -- Sektion Links überarbeitet und erweitert -- Die Foto-Seite zur Salzburgfahrt ist nun über Sektion Info zu erreichen

16.11.2002

-

Orgeln: Tiergarten (St. Urban), Nesselried (Mariä Himmelfahrt) -- Galerien: Tiergarten (St. Urban), Nesselried (Mariä Himmelfahrt) -- Neue Bilder: Galerie Stadelhofen (St. Wendelin), Orgel und Galerie Sasbachwalden (Hl. Dreifaltigkeit), Landschaftsfotos -- Neue Links

21.09.2002

-

Orgeln: Sasbach (St. Brigitta), Sasbachwalden (Hl. Dreifaltigkeit), Obersasbach (St. Konrad), Sasbachried (St. Antonius), Hohritt (Aufnahme Mariens) -- Galerien: Sasbach (St. Brigitta), Sasbachwalden (Hl. Dreifaltigkeit), Obersasbach (St. Konrad), Hohritt (Aufnahme Mariens), Sasbachried (St. Antonius) -- Neue Bilder in Sektion 'Regio' -- Neue Links

16.09.2002

-

Layout für Gästebucheinträge neu gestaltet

12.07.2002

-

Über den Server www.stmaier.de ist nun ein Favicon verfügbar

10.02.2002

-

Leichtes "Facelifting": Die Navigationsschaltflächen enthalten ein Skript, über welches ein Wechsel zu einer anderen Sektion anzeigt wird (Aktives Scripting notwendig!)

29.01.2002

-

Nun gibt es auch ein Gästebuch!

27.12.2001

-

Sektion 'Regio' überarbeitet; Fotos von "Allerheiligen" hinzugefügt

01.12.2001

-

Orgeln: Renchen (Heilig Kreuz), Wagshust (St. Johannes), Oberkirch (St. Cyriak), Erlach (Orgelneubau St. Anastasius) -- Neue Galerien: Renchen (Heilig Kreuz), Wagshust (St. Johannes), Oberkirch (St. Cyriak) -- Überarbeitete Galerien: Erlach (St. Anastasius), Großweier (St. Martin), Gamshurst (St. Nikolaus)

23.06.2001

-

Die Website liegt nun vollkommen redundant auf den beiden Servern vor

31.05.2001

-

"Geschichtlicher Abriss" für Ettenheimmünster (St. Landelin) hinzugefügt

19.03.2001

-

Zu einigen Orgeln gibt es nun einen "Geschichtlichen Abriss": Fautenbach (St. Bernhard), Mösbach (St. Roman), Önsbach (St. Josef)

10.03.2001

-

Neuer Webcounter -- neue Info-Mail-Adresse

09.03.2001

-

Die Homepage ist nun auch über http://www.stmaier.de erreichbar!

16.02.2001

-

Detailverbesserungen (Baujahr, etc.)

26.11.2000

-

Kleinere Ergänzungen (u. a. Link zu "het Orgel")

15.10.2000

-

Sektion 'Regio' hinzugefügt

12.10.2000

-

Die überarbeitete und stark erweiterte Homepage erscheint: Orgeln Achern (Christuskirche), Erlach (St. Anastasius), Fautenbach (St. Bernhard; neue), Gamshurst (St. Nikolaus; alte + neue), Großweier (St. Martin), Oberachern (St.Stefan) -- Neue Galerien -- Erweiterung bestehender Galerien -- Photo-Aktualisierung -- Textrevision -- Formatkongruenz

11.09.2000

-

Sektion 'History' hinzugefügt

09.09.2000

-

Webcounter hinzugefügt (Hat doch noch geklappt, - aber leider gibt's z. Zt. keine Neuanmeldungen bei Webcounter.de!)

08.09.2000

-

Galerien erhielten weitere Bilder; andere Schaltflächen

07.09.2000

-

Der große Tag (oder eher: die große Nacht): Meine Homepage erblickt das Licht der Welt!
Sie wird auf http://people.freenet.de/orgeln-art gehostet